Heutzutage ist es sehr leicht, nach Schlesien, also ins südliche Polen zu reisen. Die Autobahn ab Görlitz ist bis Krakau durchgehend befahrbar. Breslau ist von Berlin aus in wenigen Stunden zu erreichen.
Die Unterkünfte werden ebenfalls von Jahr zu Jahr besser. Das gilt natürlich weniger für die Randgebiete, die Dörfer und Kleinstädte. Aber der Agro-Tourismus macht ebenfalls große Fortschritte. Viele Schloss-Hotels warten auf die anspruchsvolleren Besucher aus dem Westen.
Wer als Schlesier oder als Interessierter in einer Gruppe mitmachen will, sollte sich aber folgende Fragen stellen:
- Bin ich am heutigen Schlesien und auch am heutigen Polen interessiert?
- Kann ich mich in eine Gruppe einfügen und das gemeinsame Programm mitmachen? (Extratouren sind natürlich auch möglich!)
- Kann ich noch einige Stunden wandern oder Besichtigungen durchstehen, die in schlesischen Städten, Klöstern und Schlössern stattfinden?
- Kann ich manchmal mithelfen, die Urlaubstage zu organisieren und ihr zum Erfolg zu verhelfen, zum Beispiel durch Mitnahme anderer im eigenen Auto?
Auf alle Fälle sollte man das Interesse an einer Gemeinschaft mitbringen, die am Abend nicht nur Bier und Wodka trinkt, sondern auch alte Volkslieder singt.
Wer Interesse an Wanderungen und Exkursionen in Schlesien hat, kann sich an mich wenden. Ich versuche, die Teilnahme möglich zu machen. Voraussetzung ist natürlich eine frühzeitige Anmeldung.
Wer am Patschkauer Heimatverein interessiert ist, findet Informationen darüber auf der Website des Vereins www. patschkau.de